Mein Sockenzug 2013
Samstag, 28. November 2009
Freitag, 27. November 2009
Mal wieder Strickiges
hab ich im Moment leider nicht zu zeigen, da ich wie wohl viele um diese Zeit an Weihnachts- und Wichtelgeschenken arbeite.
Aber das mit dem Bildern wird alles nachgeholt. Versprochen!
Dafür unterhalte ich euch in der Zwischenzeit mit allerlei Vergnüglichem *gg*
Katzen lieben Klopapier
Und anscheinend schwarz-weiße ganz besonders, denn bei uns ist unser Bootsmann der einzige, der auch solche Aktionen startet, wenn ihm langweilig ist.
PS: Funktioniert auch ganz toll mit Küchenrollen
Donnerstag, 26. November 2009
Fische sind Freunde ... kein Futter
Aber wem ein Aquarium zuviel Arbeit bedeutet oder aus anderen Gründen sich nicht an den kleinen flinken Gesellen im Wasser erfreuen kann, der versuche es doch einfach mal hier mit:
Das ist übrigens ein Fundstück aus dem Internet und leider nicht von mir selbst gehäkelt. Wer das Bild anklickt, wird auf die Originalseite weitergeleitet.
Mittwoch, 25. November 2009
Man ist so alt, wie man sich fühlt
Wenn es danach geht, fühle ich mich momentan uralt. Mindestens... wenn nicht noch älter.
Zum einen darf ich seit einer Woche Tabletten gegen hohen Blutdruck nehmen. Da weiß ich allerdings wo er her kommt. Das sind die zusätzlichen Kilos, die ich leider drauf habe, seit ich aufgehört habe zu rauchen.
Dann bin ich heute morgen aufgewacht und hatte wahnsinnige Rückenschmerzen. Hat schon mal jemand versucht mit nem leichten Hexenschuß Bus zu fahren. Ist echt SEHR zu empfehlen *haha*
Tja, und eben dieser Bus brachte mich zum Ohrenarzt, weil mein Hörvermögen in letzter Zeit nicht mehr das Beste ist. Ich war eigentlich davon ausgegangen: einmal Ohren spülen und gut ist. Tja, Pustekuchen. Der Hörtest brachte es ans Licht: Ich habe von Geburt an eine Hörstörung im Mitteltonbereich. Und die ist eben in letzter Zeit schlimmer geworden.
So schlimm, dass ich schon unbewusst anfange, von den Lippen abzulesen. Und ich am Freitag meinen Chef darauf hinweisen darf, dass er mir nicht immer im Vorbeigehen irgendwelche Infos zuwerfen darf. Das funktioniert nämlich leider nicht, wenn ich noch parallel z.B. das Telefon am Ohr habe.
Das einzig Gute an dieser Hiobsbotschaft war, dass wir derzeit noch nichts weiter machen müssen. Ich soll nur regelmäßig inhalieren, um diese Nase feucht zu halten und in einem Jahr wieder zur Kontrolle, damit wir ggf. rechtzeitig mit Hörgeräten anfangen können.
Also irgendwie fühle ich mich heute deutlich älter als 32 und verdammt sch...
Zeit für eine Verlosung
ist es bei der lieben Regina von den tierischen Strickereien. Sie möchte sich damit bei allen Lesern bedanken und ich ihre Einstellung diesbezüglich voll und ganz teile, möchte ich hiermit auch auf ihre Verlosung hinweisen.
Montag, 23. November 2009
Gutes tun und gewinnen
das könnt ihr bei der lieben Greeny.
Wie das funktioniert und was ihr dafür tun müsst, könnt ihr direkt bei ihr nachlesen.
Ich find die Aktion jedenfalls super klasse und würde mich freuen, wenn viele mitstricken und natürlich freu ich mich auch über alle, die die Aktion ebenfalls in ihrem Blog verlinken.
LG Claire
Donnerstag, 19. November 2009
Geschenke ...
So, meine Lütte hat sich super über ihr gestricktes und gehäkeltes Geschenk gefreut *puuh, Schweiß von der Stirn wisch* Sogar so sehr, dass ich nur Zeit hatte es heute morgen mal eben im Flur mit dem Handy zu knipsen, da sie es direkt für die Schule anbehalten wollte.
Also hier ein Foto für euch:Originalanleitung: Lindas Poncho
Deutsche Übersetzung von Tanja
Ansonsten hat sie noch jede Menge Diddl-Kram bekommen, u.a. einen Regenschirm für den Tornister, einen Pimboli mit ihrem Namen drauf und das Käseblatt-Abo. Heute nachmittag kommt da bestimmt noch einiges zu und wenn wir mit der Familie feiern auch *gg*
Endlich geschafft
habe ich den Poncho für meine Lütte sowie die vorgestern noch spontan dazu gehäkelte Mütze. Auf dem Wupperspinnertreffen habe ich gestern noch die letzten Fäden an der Mütze vernäht und die letzten Fransen an den Poncho gemacht. Puuh, ich hab echt unterschätzt wieviel Arbeit diese blöden Fransen machen. Dafür sieht es aber jetzt auch richtig gut aus *gg*
Fotos gibt es gleich, wenn meine Lütte ihn ausgepackt hat. Ich bin wirklich mal gespannt, wie er ihr gefällt.
Montag, 16. November 2009
Sonntag, 15. November 2009
Ich liebe Krankenhäuser
Das war echt eine Woche zum Abhaken. Zum einen hab ich noch ein bisschen von meiner frisch überstandenen Grippe geschwächelt, dann hatte ich versprochen meinen Schwiegervater am Donnerstag zur Nachbesprechung ins KH zu fahren. Das fing schon mit Stau auf der A 42 an. Das bei Regen und mit einem fremden Auto (nämlich dem meiner Schwiegereltern) war nicht so toll. Dann sind wir aus stautechnischen Gründen über die A3 nach Duisburg gefahren und die Strecke war ich noch nie gefahren. Noch besser *gnarf* Dementsprechend waren wir auch nicht mehr pünktlich und ich hatte mich auf eine längere Wartezeit eingeschossen. Erstaunlicherweise kam mein Schwiegervater sofort dran, tja, und dann verließen sie ihn. Ich habe insgesamt fast 2 Stunden gewartet und war nur froh, dass ich mein Strickzeug mithatte und meine neuste Wollerrungenschaft von Buttinette in Socken für mein Schatzi verwandeln konnte.
Und damit es auch nicht langweilig wird ist meine Schwiegermutter dann noch am Donnerstag abend die Kellertreppe runter gefallen. Abends meinte sie, es wäre nicht so schlimm und morgens konnte sie ab halb 4 nicht mehr schlafen, weil der Fuß so weh tat und richtig schön dick geworden ist. Da mein Schatz arbeiten war und mein Schwiegervater noch nicht wieder Auto fahren darf, bin ich dann mit Schwiemu erst zum Arzt und dann weiter ins Krankenhaus. Alles in allem waren wir 5 Stunden unterwegs. Für mich hatte die Sache nur einen Vorteil: Ich hab den Poncho für meine Lütte fertig. Sogar Fäden vernäht. Jetzt muss ich nur nochmal überlegen, ob ich auch die Fransen dran mache.
Tja, und jetzt humpeln Schwiegermutter und Schwiegervater gemeinsam mit Krücken um die Wette durch die Wohnung.
Also haken wir die Woche ab und beginnen frohen Mutes eine neue und hoffen, dass es besser wird.
Montag, 9. November 2009
Ganz stolz
war ich am Samstag auf meine Lütte. Sie hat vor zwei Wochen an einem Vorlesewettbewerb der hiesigen Katholischen Gemeindebücherei teilgenommen und am Samstag war dann die Preisverleihung.
Da unsere Lütte ja dazu neigt, Dinge gerne etwas schwarz zu sehen, hat sie schon sehr gebibbert, ob sie wirklich etwas gewonnen hat, denn nur die ersten drei Plätze sollten ein Buch ihrer Wahl erhalten. Zum Glück wurde sie recht schnell erlöst, denn bei den Kindern der 3. Klasse wurde ihr Name gleich als erstes von der Ex-Bürgermeisterin (die mit durch die Preisverleihung führte) vorgelesen. Damit hat sie den 3. Platz gemacht und hat sich so doll gefreut, dass Mama glatt ein paar Tränchen vergossen hat *rot werd*
Donnerstag, 5. November 2009
Ich bin noch fleißig
Nicht, dass ihr denkt, ich stricke gar nicht mehr, nur weil ich in letzter Zeit alle möglichen anderen Sachen gepostet habe.
Ich habe vor zwei Tagen einen Revontuli aus Zauberball Schatten fertiggestrickt. Dieser war gewünscht worden. Heute bin ich endlich dazu gekommen ihn zu spannen und zu knipsen und morgen wird er verschickt.
Von Tücher |
Außerdem habe ich einen Poncho für meine Tochter angefangen aus Scala von Junghans.
